Slide background

Mountainbiketouren in Reit im Winkl

Das Gebiet um Reit im Winkl, mit der Winklmoos-Alm und dem Kaiserwinkl stellt eines der schönsten Mountainbike-Reviere in den Alpen dar. Nicht nur der hartgesottene Höhensammler sondern auch sportliche Familien kommen hier auf ihre Kosten.

Landschaftliche Schönheiten, einsame Wege und Forststraßen, Badeseen, kulturelle Vielfalt und eine hervorragende Gastronomie runden das Angebot ab.

Die schönsten Mountainbiketouren im Überblick:

Dorfrunde Reit im Winkl

Charakter: Leichte Rundtour durch fast alle Ortsteile von Reit im Winkl mit schönem Blick auf den Ort und seine Bergwelt
Einstufung: Leicht
Zeit: 1,5 Stunden
Länge: 12,5 Kilometer
Höhenmeter: 300
(Tour Nr. 1 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl) 

Seegatterl - Nattersbergalm - Hemmersuppenalm - Reit im Winkl

Charakter: Erschließt das schöne Almgebiet der Hemmersuppenalm mit herrlichem Chiemseeblick oberhalb der Hindenburghütte
Einstufung: Mittel
Zeit: 3 Stunden
Länge: 32 Kilometer
Höhenmeter: 600
(Tour Nr. 3 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl)
Jeden Sonntag Almfest auf der Hindenburghütte!

Reit im Winkl - Klausenberg - Weißenstein - Straubinger Haus - Reit im Winkl

Charakter: Anstrengende Mountainbiketour mit tollen Ausblicken und Möglichkeit einer Gipfelbesteigung
Einstufung: Anstrengend
Zeit: 4 Stunden
Länge: 30 Kilometer
Höhenmeter: 1000
(Tour Nr. 7 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl)
Jeden Sonntag Almfest auf der Hindenburghütte!

Ausgangspunkt für die folgenden Touren ist die Winklmoos-Alm!

Roßhütte - Schwarzlofer - Steinplatte - Möseralm - Winklmoos

Charakter: Die schönste Radtour auf der Winklmoosalm, mit der Möglichkeit zur Gipfelbesteigung der Steinplatte
Einstufung: Anstrengend
Zeit: 3 Stunden
Länge: 20 Kilometer
Höhenmeter: 700
(Tour Nr. 13 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl)

Heutal - Hochalm - Moarlack - Winklmoos

Charakter: Rundtour ins Heutal und zum Fuß des Sonntagshorns, des höchsten Berges der Chiemgauer Alpen (Gipfelbesteigung möglich)
Einstufung: Mittel
Zeit: 1,5 bis 4 Stunden
Länge: 11 bis 24 Kilometer
Höhenmeter: 650
(Tour Nr. 14 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl)

Wildalm - Finsterbachalm - Dürrnbachalm - Winklmoos

Charakter: Schöne Rundtour durch Wälder auf die verschiedenen Almen mit immer wiederüberraschenden Ausblicken
Einstufung: Mittel
Zeit: 1,5 Stunden
Länge: 15 Kilometer
Höhenmeter: 400
(Tour Nr. 16 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl)

Heutal - Friedlwirt - Eiblklamm - Schwarzbergklamm - Tanzanger - Winklmoos

Charakter: Beeindruckende Rundtour mit Abfahrten auf der Sonnenseite und Auffahrt durch das kühle wildromantische Unkenbachtal
Einstufung: Mittel
Zeit: 3,5 Stunden
Länge: 25,5 Kilometer
Höhenmeter: 550
(Tour Nr. 17 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl)

Tanzanger - Schwarzbergklamm - Loferer Alm - Lofer - Waidring - Steinplatte

Charakter: Gewaltige Rundtour mti vielen Variationsmöglichkeiten und großartigen Einblicken in die Loferer Steinberge
Einstufung: Mittel - Anstrengend
Zeit: 4 bis 8 Stunden
Länge: 38 bis 71 Kilometer
Höhenmeter: 550 bis 1450
(Tour Nr. 18 im Mountainbike-Führer Bike im Winkl) 

Alle Touren im Überblick finden Sie in unserem Bike im Winkl-Mountainbikeführer (3,90 €)! Diese Kombination aus Karten und Tourenbeschreibungen ist in der Tourist Information erhältlich.