Schneeschuhwandern
Naturerlebnis in seiner reinsten Form.
Es ist die einsame Stille des frisch verschneiten Winterwaldes. Es ist die Art, wie Sie die erste Spur durch den jungfräulichen Schnee ziehen...
Ursprünglich dienten die Schneeschuhe zur erleichterten Fortbewegung der skandinavischen Nomaden und der Inuits in Grönland und Nordamerika.
Mittlerweile ist Schneeschuhwandern zu einer eigenständigen Wintersportart geworden. Abhängig von persönlichen Motiven kann Schneeschuhwandern als gemütlich und die Landschaft genießende Aktivität, aber auch als kraftzehrende und abenteuerliche Sportart betrieben werden.
Schneeschuhwandern Technik
Die „Schneeschuhe“ werden unter die Füße geschnallt. Diese verhindern das Einsinken in den tiefen Pulverschnee und somit eine leichtere Fortbewegung.
Wir haben für Sie einige schöne Schneeschuhtouren zusammengestellt!
Schneeschuh-Verleih hier im Haus!
Geführte Schneeschuhwanderungen bieten an:
- Ski- und Snowboardschule Reit im Winkl - Winklmoos
Dorfstr. 38a, Tel. +49 8640 8358 - Hausberg Ski- und Snowboardschule
Dorfstsr. 36, Tel. +49 8640 798787 - Die Langlaufschule Reit im Winkl
Tiroler Str. 11, Tel. +49 8640 798688 - Chiemgau Sports
Dorfstr. 29, Tel. +49 8640 8102
Schneeschuh-Verleih in Reit im Winkl:
- Intersport Skihütte, Tiroler Str. 2, Tel. +49 8640 7969290
- Sport Dorner, Tiroler Str. 11, Tel. +49 8640 798688
- Hausberg Skiverleih, Dorfstr. 36, Tel. +49 8640 798787
- Berggasthof Sonnenalm, Winklmoos-Alm, Tel. +49 8640 79720
Die Schneeschuh-Wanderrouten im Ortsgebiet von Reit im Winkl befinden sich in einem alpinen Gelände, das nicht ständig überwacht und kontrolliert wird. Bei der Begehung sind daher besondere Vorsicht, alpine Erfahrung und geeignete Ausrüstung unbedingt nötig. Die Wettersituation muss bei den Touren bedacht werden und geeignete Orientierungshilfen (Wanderkarten etc.) gehören mit zur Ausrüstung.