Slide background

Klassisch Langlaufen und Skating in Reit im Winkl

Tourenvorschläge und Loipenplan in einem der schönsten Langlauf-Gebiete in Bayern mitten im Chiemgau. Ob klassisch oder skating, von Reit im Winkl nach Ruhpolding und beim Nachbarn in Tirol, dem Kaiserwinkl, laufen Sie kostenlos auf bestens präparierten Loipen!

Gepflegte Loipen für alle Langlauffreunde, Könner und Anfänger schlängeln sich durch die zauberhafte, unverfälschte Berglandschaft.  

Schneesichere Höhenloipen auf 1100 Metern auf der Winklmoos-Alm und der Hemmersuppenalm. 

Freuen Sie sich auf Langlaufen in Bayern und ein bestens präpariertes Loipennetz:

  • 49km  klassische Loipen und 39 km  Skatingloipen im Tal
  • 32 km  klassische Loipen und 28 km  Skatingloipen auf der Winklmoos-Alm und Hemmersuppenalm - unseren Höhenloipen.
  • Reit im Winkl bietet auch Skilanglaufkurse und leichte Loipen für Anfänger oder Kinder.

Unser Tipp in der Wintersaison Langlauf in Bayern: 
Flutlichtbetrieb am Langlaufstadion (Tiroler Straße):
Dienstag und Donnerstag von 18:00-20:30

Zum Loipenplan

Langlauf-Loipen Ortsbereich Reit im Winkl/Bayern:

  • Wellness Loipe (Nummer 1)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Leicht -Km: 2
  • Sonnen-Loipe (Nummer 2)
    Technik: Klassik und Skating - Schwierigkeit: Leicht - Km: 3,3
  • Winterwald-Loipe (Nummer 3)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Mittel - Km 3,7
  • Romantik-Loipe (Nummer 5)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Mittel - Km: 8
  • Chiemgau-Loipe (Nummer 6)
    Technik: Klassik und Skating - Schwierigkeit: Mittel - Km: 24
    --> Achtung Loipenführung ab Parkplatz Seegatterl geändert, bitte folgen Sie der Beschilderung!
  • Skating Loipe Loferau (Nummer 10)
    Technik: Skating - Schwierigkeit: Mittel - Km: 3,5
  • Aktiv-Loipe (Nummer 4)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Schwer - Km: 5
  • Evi Sachenbacher Weltcup Loipe (Nummer 10a)
    Technik: Klassik und Skating - Schwierigkeit: Schwer - Km: 3,75
  • Skating Loipe Blindau (Nummer 11)
    Technik: Skating - Schwierigkeit: Mittel - Km: 4
     

Langlauf-Loipen bei dem Alpengasthof Hindenburghütte/Hemmersuppenalm:

  • Panorama Loipe (Nummer 8a)
    Technik: Klassik und Skating - Schwierigkeit: Leicht - Km: 4,5
  • Panorama Loipe (Nummer 8)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Mittel - Km: 9
  • Skating Loipe auf der Hemmersuppenalm (Nummer 12)
    Technik: Skating - Schwierigkeit: Mittel - Km: 9
  • Übungsloipe
    Technik: Klassik und Skating - Schwierigkeit: Leicht - Km: 2,5
  • Aufstiegsloipe zur Hemmersuppenalm
    Technik: Skating - Schwierigkeit: Schwer - Km: 4,5
     

Langlauf-Loipen auf der Winklmoos-Alm:

  • Aufstiegsloipe zur Winklmoos-Alm
    Technik: Skating - Schwierigkeit: Schwer - Km: 3,5
  • Rundloipe Winklmoos-Alm (Nummer 13)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Leicht - Km: 1,5
  • Grenzland Loipe (Nummer 7)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Mittel - Km: 5,2
  • Loipe Moarlack (Nummer 14)
    Technik: Klassik - Schwierigkeit: Mittel - Km: 10
  • Skating Rundloipe
    Technik: Skating - Schwierigkeit: Mittel - Km: 4
  • Loipe ins Heutal
    Technik: Klassik - Km: 11
  • Loipe zur Wildalm auf der Winklmoos-Alm  - Km: 10

Außerdem haben Sie die Möglichkeit die gesamten Loipen im angrenzenden Tirol (Kaiserwinkl) und mit direktem Loipenanschluss nach Ruhpolding und Inzell zu benutzen!

Shuttle mit dem Ski- und Ortsbus

Ob mit oder ohne Auto - auch im Winter sind Sie als Gast in Reit im Winkl jederzeit mobil. Der Ortsbus Reit im Winkl bringt Sie von einem Ortsteil zum anderen und der Skibus der RVO sicher nach Seegatterl zu Talstation der Gondelbahn Winklmoosalm/Steinplatte!

Skibus zur Talstation Seegatterl (Winklmoos-Alm/Steinplatte)

Kosten: Kostenloser Shuttelbus von Reit im Winkl nach Seegatterl

Ortsbus im Wintersportort Reit im Winkl

Der Ortsbus Reit im Winkl verkehrt zwischen den Ortsteilen Dorf - Entfelden - Groißenbach - Blindau in den Wintermonaten von Mitte Dezember bis ca. Mitte März.

Kosten: mit der Reit im Winkl inklusiv Card kostenlos